Cyanogen und die Kunst, das Galaxy SII mit Android 4 zu betreiben

Vor einer Woche wollte ich es wissen. Ich habe mein Smartphone mit der neuesten Version des CyanogenMod gefüttert. Et voila? Android 4 läuft auf dem Wahnsinns-Gerät (bitte asexuell betrachten) – mit ein paar Ausnahmen.

Foto/Film-Funktion geht einwandfrei. Nur der eigene Musik-Player will entweder nicht starten oder verabschiedet sich nach einigen Sekunden. Da nahm er also die kostenlose Winamp App und siehe da: auch das klappt jetzt wunderbar!

Punkt Zwei: die Bedienoberfläche, das komplette Design ist echt umwerfend genial gelungen! Auch die Navigation hat “STYLE”! Geschwindigkeit? Sehr gut und sehr flott. GAPPS hatte ich natürlich nicht vergessen – obwohl ich zu Beginn eine veraltete Version genommen hatte. Aber nach ein paar Flash-Aktionen hatte sich das Thema auch erledigt. So und nun geht es zum Android Market, um alle fehlenden, gekauften APPs nachzuladen. Darunter fallen auch das grandiose Game World of Goo, die “Suchmaschine” – Wolfram Alpha und natürlich weitere Highlights des APP-Store. Ich bereue nichts. Das war die absolut richtige Entscheidung! :– ^°
In diesem Sinne: Happy Modding.

Musik und ein Firmware-Update beim Samsung Galaxy S2

Zu Beginn der Woche, hier nun einige “Sound-Beispiele” der letzten Tage und Wochen. Die Reihenfolge spielt eine weniger wichtige Rolle.

 

 

Interlude – work in progress by charlessk

 

 

some deep stuff ends upside down by charlessk

S_N_O_W by charlessk

 
 
Das bringt mich jetzt zu einem anderen Thema: Firmware Updates des Samsung Galaxy S2.

Ein Freund aus Augsburg hat mit mir zusammen vor ein paar Wochen das erste Mal mein Smartphone bearbeitet.

Wir hatten das CyanogenMod drauf gespielt – nach einiger Zeit hatte ich genug davon, weil die eigene Videofunktion nicht ging.
Ich hatte mir dann zwar eine App geholt die das unter diesen Voraussetzungen dann konnte, trotzdem war ich nicht so recht überzeugt.
Es gab allerdings recht wenige Abstürze von Apps. Anders bei der Android Version 4, die ich gestern “installiert” habe.

Das Ganze ist eine Katastrophe: Apps starten kurz und werden wieder beendet – da werde ich wohl echt auf den offiziellen Release warten müssen.
Angesetzt für das erste Quartal? Fein, fein!

So startet nun die Woche mit einem Backup vom alten System und einer großen Tasse Tee (welch Wunder!).
Have fun!

Samsung Galaxy mit Apple Kopfhörern

Das kann doch nicht gut gehen, oder? DOCH! meint die Redaktion und wird sich morgen am Nachmittag eben solche Kopfhörer kaufen müssen. So viel zum Thema: heutzutage muss man felxibel und belastbar, ehr-geizig und frucht-einflössend (sic!) sein. Aber der Sound eben über die “headphones”, so testweise geliehen von Miss Diamond, hat mich innerhalb der ersten paar Takte Musik total überzeugt. Dankeschön! Und als kleines Bon(g)-bon(g) gibt’s jetzt eine Schublade als Selbstbeschenkung: Grunge. —- nein, nicht Grunz, Grunge — hmmmm, ja, da gab es mal sowas wie dieses Klischee — von einer Stadt, aus der der gewisse Sound kam. Und nach 20 Jahren Pearl Jam hab ich mir nun PEARL JAM TWENTY gegönnt, vor der Arbeit, von ca. 6:20 Uhr bis 8:15 Uhr (mit 2 Unterbrechungen). So. Und weiter geht’s heute nicht viel mehr. Puddle of Mudd mit “Blurry” – sehr schöner Song, hat nichts mit Hunden in Dreck zu tun, Leute, Leute! Everyone’s so fake…..[you are my someone]. Und im Auto eben: don’t you fuckin’ know who you are?! Huch: beinhahe hätte ich ein obligatorisches Bildchen hier vergessen, für die Eye-Surfer – ja, eye-surfing ist ein neuer Trend aus Amer*** – sorry, will nicht den Blog hier vers***n mit ordinären Kraftausdrücken…. erstmal nach nem passenden eye-catcher suchen, hmmm…. *fail*:

 

test spracherkennung galaxy s2

dies ist mein erster test der spracherkennung vom galaxy s2. soweit ich sehen kann funktioniert alles wunderbar. noch schleichen sich keine fehler ein ich muss nichts korrigieren. dieses feature habe ich erst neulich entdeckt. nach einem erfolgreichen arbeitstag mache ich erstmal eine pause. in circa 2 stunden geht es dann weiter. Ok: 2 korrekturen musste ich eben machen. ansonsten bin ich sehr zufrieden und werde das feature weiterhin nutzen. bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt: slicing the logic.

Galaxy S II – Abschluss-Bericht

Heute möchte ich abschließend auf das samsung galaxy s II eingehen. Zu allererst: es hat mich in allen punkten überrascht! Angefangen vom brillianten display, über die klasse swype funktion, bis hin zum absolut flotten dual-core prozessor. Ein rundes paket für DAS technische spielzeug für die zukunft. Denn so stelle ich mir Technologie in verbindung mit Eleganz und Effizienz vor. Ein grandioses produkt, geschaffen für die welt von morgen. Nochmals ein riesen dankeschön an die macher der seite trnd.com – ohne die ich niemals in den genuss des S II gekommen wäre!

Photo Shooting

Heute wurde der erste Teil eines Shootings fertig. 13,1 GB an Fotomaterial. Jetzt geht’s an Mr. und Mrs. Photoshop.

3 Schnappschüsse mit dem Galaxy S II gemacht poste ich hier:

 

Noch eine kurze Zwischenbilanz zu Samsung und trnd.com – 100 der 500 Online Reporter des Galaxy S II dürfen das Smartphone behalten – das Los wird entscheiden.
Ich muss nur noch ein Statement in eine visuelle Form bringen und vielleicht gehöre ich auch zu den Glücklichen.

Daran wird am Sonntag gearbeitet.

Akku-Ladezeit beim Galaxy S2

Hier ein Foto, das verdeutlichen soll, wie lange der Akku vor dem ersten Gebrauch zum kompletten Aufladen benötigt hat:

Alles in Allem bin ich immernoch (nach 2 Wochen) total begeistert vom Galaxy S II.

Das Display ist der “Wahnsinn”! – Von den Features bin ich begeistert, Spielen macht mit dem großen “Screen” sehr viel Spaß! Der Dual-Core Prozessor ist das i-Tüpfelchen und rundet das Produkt vollkommen ab.

Ein minimaler Nachteil: wenn man z.B. WLAN aktiviert hat und nutzt, steigert sich der Akku-Verbrauch schon deutlich. Aber das ist wohl bei allen anderen Modellen auch der Fall, deshalb fällt der Punkt bei mir eher unter die Kategorie: nicht weiter relevant.